Landschaft ©Najewitz | zur Startseite Landschaft ©Najewitz | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Heimat 2.0: Mehr Lebensqualität durch digitale Lösungen

Wir freuen uns! In der vergangenen Woche sind wir gemeinsam mit dem ITV.SH und den Ämtern Itzehoe-Land, Mittelangeln, Schenefeld und Wilstermarsch an den Start gegangen, um Verwaltungsprozesse konsequent zu überarbeiten und zu digitalisieren. 🚀  

 

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Nutzung einer Low-Code-Plattform, die es ermöglicht, individuelle Prozesse vom Antrag bis zur Bescheiderstellung effizient zu bearbeiten. Mit einem flexiblen Baukastensystem können Fachanwendungen schnell erstellt und an die spezifischen Anforderungen der Verwaltung angepasst werden. Dies umfasst sowohl die typischen Antragsprozesse, die von Bürger*innen sowie Unternehmen initiiert werden, als auch interne Verwaltungsabläufe.  

 

Ermöglicht wird dieses wegweisende Vorhaben durch die Förderinitiative „Heimat 2.0“, die vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ins Leben gerufen wurde. Dadurch erhalten 17 ländliche Regionen bis 2025 Unterstützung bei der Einführung digitaler Lösungen in den Bereichen Ehrenamt, Kultur, Stadtentwicklung und Verwaltungsmodernisierung. - & wir dürfen Teil dieser Förderung sein. Bleibt gespannt!

 

Weitere Informationen zur Initiative „Heimat 2.0“: https://lnkd.in/ebqGmXpT

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 15. August 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Amtsverwaltung am 22.09.2023 geschlossen
Die Amtsverwaltung ist aufgrund einer internen Veranstaltung am 22.09.2023 geschlossen. Wir bitten ...
Das Amt Krempermarsch bietet zum 01.08.2024 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
Du bist:  verantwortungsbewusst, gewissenhaft und sorgfältig? auf der Suche nach einer ...